Häufige Fragen

FAQ

Warum sollte ich über Stratem kaufen?

Die Stratem GmbH wird für ihre Beratungsdienstleistung von ihren Kooperationspartnern bezahlt. – Ist für Sie also völlig kostenlos. Außerdem ermöglichen es unsere Verträge, Ihnen Ihre gewünschten Produkte in der Regel günstiger als beim Direktkauf anzubieten.

Zu den strategischen Metallen werden die Technologiemetalle und die Metalle der Seltenen Erden gerechnet. Teilweise wird auch Silber, das auch eine Doppelfunktion als Anlagemetall hat, als strategisches Metall bezeichnet.

Strategische Metalle sind einerseits für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes von essenzieller Bedeutung, anderseits ist deren Verfügbarkeit limitiert. Die meisten strategischen Metalle werden von der Industrie dringend und in steigendem Maße benötigt, sind jedoch ein kritischer Rohstoff, da fast alle Förderländer außerhalb Europas liegen. China hat, gerade im Bereich der Seltenen Erden, fast eine Monopolstellung inne und limitiert aktuell die Verfügbarkeit durch Eigenbevorratung.

Einblicke in die Anwendungsgebiete, in denen die Rohstoffe verarbeitet werden, bekommen Sie hier für Seltene Erden Technologiemetalle und Edelmetalle. Etwas detailliertere Informationen zur Entdeckungs­geschichte, zu den chemischen Eigenschaften sowie zu der Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe finden Sie auf den speziellen Informationsseiten: gallium.de, germanium.de, hafnium.de, indium.de, rhenium.de, tellurium.de und selteneerden.de. Aktuelle Informationen im Bereich Seltene Erden und Industriemetalle liefert die Seite: Rohstoff.net

Abgesehen von den Steuervorteilen bei einer Lagerung im Zollfreilager ist es für Privatanleger schwierig bis nahezu unmöglich, selbst eingelagerte Technologiemetalle und Selten Erden an Industriekunden zu verkaufen. Da die Anforderungen bezüglich Sicherheitsprüfung und Chargennachvollziehbarkeit nur schwer oder wenn, dann nur mit hohen Preisabschlägen zu erfüllen sind.